Das EcoFlow 500 W Batterieladegerät ermöglicht das Aufladen tragbarer Powerstations direkt über die Lichtmaschine im Fahrzeug und nutzt dabei überschüssige Energie effizient aus. Es ist darauf ausgelegt, während der Fahrt eine Leistung von bis zu 500 W bereitzustellen und lädt so eine Kilowattstunde Kapazität in nur 2-1 Stunden, fünfmal schneller als herkömmliche Bordsteckdosen. Durch den integrierten DC‑DC‑Wandler wird die Energie konstanter und schonender übertragen, wodurch die Batterielebensdauer der Powerstation erhalten bleibt.
Hohe Ladegeschwindigkeit und Effizienz
Mit einer Ladeleistung von 500 W und einer Ladezeit von lediglich 2.1 Stunden für 1 kWh hebt das Gerät die Mobilität von Nutzern auf ein neues Niveau. Der bidirektionale DC‑DC‑Wandler optimiert kontinuierlich die Spannungsanpassung zwischen Lichtmaschine und Powerstation und gewährleistet so eine schnelle und stabile Stromübertragung, selbst bei wechselnden Motordrehzahlen und Spannungsschwankungen.
Universelles 3‑in‑1 Funktionskonzept
Das EcoFlow 500 W Batterieladegerät vereint Schnellladen, Batteriewartung und Starthilfe in einem kompakten Gerät. Es übernimmt während längerer Fahrten automatisch die Wartung der Fahrzeugbatterie, stellt Starthilfe bei niedriger Spannung bereit und lädt gleichzeitig angeschlossene Powerstations auf. Damit entfallen separate Ladegeräte und Wartungszubehör, was Platz spart und das Risiko von Fehlanschlüssen minimiert.
Plug & Play Einbau und breite Kompatibilität
Die Installation erfolgt in nur drei einfachen Schritten und erfordert keinen Fachbetrieb. Das Gerät ist ab Werk mit einem XT60‑Anschluss ausgestattet, der sich zum Laden der EcoFlow RIVER‑ und DELTA‑Serien sowie der meisten Powerstations von Drittanbietern eignet. Für die Aktivierung von Reverse‑Charging‑ und Wartungsfunktionen wird optional ein XT150‑Kabel benötigt. Dank einer Kompatibilität mit Lichtmaschinen in SUVs, Pickup‑Trucks und Wohnmobilen lässt sich das Ladegerät in vielfältigen Fahrzeugtypen einsetzen.
Zuverlässige Sicherheit durch GaN‑Technologie
Gallium‑Nitrid (GaN) sorgt für eine hohe thermische Beständigkeit und ein geringeres Gewicht bei kompakter Bauweise. Im Betrieb schützt das Ladegerät durch integrierten Unterspannungs‑ und Überspannungsschutz nicht nur die Starterbatterie, sondern auch die angeschlossene Powerstation vor schädlichen Stromspitzen. Eine zweijährige Herstellergarantie unterstreicht die Qualitätsanforderungen und bietet langfristige Investitionssicherheit.
Vernetztes Energiemanagement für Fahrer
Erstmals lässt sich der Ladezustand der Powerstation über das eigene Infotainmentsystem ablesen, unterstützt durch Apple CarPlay und Android Auto. In Echtzeit zeigt das System verbleibende Ladezeit und aktuellen Stromfluss, ohne vom Fahrzeugdisplay ablenken zu müssen. Diese nahtlose Integration macht das EcoFlow 500 W Batterieladegerät zu einer intelligenten Lösung für alle, die unterwegs stets die Kontrolle über ihre Energieversorgung behalten möchten.
Die EcoFlow DELTA 3 Series Wasserdichte Tasche wurde speziell entwickelt, um die DELTA 3 und DELTA 3 Plus Powerstations zuverlässig vor Wasser, Schmutz und äusseren Einflüssen zu schützen. Ob auf Reisen, beim Camping oder bei Outdoor-Abenteuern – diese Schutzhülle sorgt dafür, dass Ihre Powerstation wetterfest und sicher bleibt, ohne die Bedienbarkeit einzuschränken.
Wetterfest und strapazierfähig
Hergestellt aus leichtem, wasserfestem und abriebfestem Material, schützt die Tasche die DELTA 3 Serie effektiv vor Regen, Spritzwasser, Staub und Stössen. Selbst bei anspruchsvollen Bedingungen bleibt die Powerstation sicher verpackt und jederzeit einsatzbereit.
Praktisches und minimalistisches Design
Das schlichte und funktionale Design der Tasche bietet eine intuitive Handhabung und ermöglicht es, die Powerstation entweder in der Hand oder als Umhängetasche zu transportieren. So lässt sich die DELTA 3 Powerstation mühelos mitnehmen – perfekt für den mobilen Einsatz.
Zusätzlicher Stauraum für Zubehör
Die integrierte Zusatz-Tasche bietet Platz für Ladekabel und Zubehör, sodass alle wichtigen Komponenten stets griffbereit und ordentlich verstaut sind.
Die EcoFlow DELTA 3 Series Wasserdichte Tasche – der ideale Schutz für Ihre Powerstation, egal wo das Abenteuer Sie hinführt.
Die EcoFlow DELTA Pro 3 Intelligente Zusatzbatterie ist die ideale Ergänzung zur EcoFlow DELTA Pro 3 Tragbaren Powerstation und ermöglicht eine flexible Skalierung der Kapazität auf bis zu 12 kWh. Diese leistungsstarke Zusatzbatterie ist speziell für den langlebigen Einsatz konzipiert und bietet eine einfache Plug & Play-Installation, sodass sie ohne aufwendige Einrichtung sofort einsatzbereit ist. Mit ihrer LFP-Batterietechnologie (LiFePO4) und 4.000 Ladezyklen garantiert sie eine hohe Lebensdauer und maximale Sicherheit.
Flexible Kapazitätserweiterung für maximale Energieunabhängigkeit
Die DELTA Pro 3 Intelligente Zusatzbatterie ermöglicht eine modulare Energieerweiterung, die sich an den individuellen Strombedarf anpasst. Durch die Kombination mit mehreren Zusatzbatterien kann die Kapazität der DELTA Pro 3 Powerstation auf bis zu 12 kWh erhöht werden, was sie zur perfekten Lösung für Notstromversorgung, Camping, Wohnmobile und netzunabhängige Energieanwendungen macht.
Langlebige LFP-Batterietechnologie für eine sichere Energieversorgung
Ausgestattet mit hochwertigen LiFePO4-Zellen (LFP) bietet die Zusatzbatterie eine extreme Haltbarkeit mit bis zu 4.000 Ladezyklen bis zu 80 % Kapazität. Dies entspricht einer Lebensdauer von über 10 Jahren bei täglichem Gebrauch. Die Batterie ist nicht nur langlebig, sondern auch besonders sicher gegen Überhitzung, Kurzschlüsse und Überladung.
Stapelbares Design für maximale Platzersparnis
Dank ihres durchdachten und stapelbaren Designs lässt sich die Zusatzbatterie platzsparend und stabil auf der DELTA Pro 3 Powerstation oder anderen Zusatzbatterien montieren. Dadurch eignet sie sich ideal für Energie-Backup-Systeme im Haushalt oder mobile Anwendungen.
Einfache Bedienung dank Plug & Play-Installation
Die DELTA Pro 3 Zusatzbatterie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in das EcoFlow Energiesystem integriert. Durch das Plug & Play-Design kann sie ohne komplizierte Verkabelung oder Konfiguration direkt mit der DELTA Pro 3 verbunden werden. Die EcoFlow App ermöglicht zudem eine intelligente Steuerung und Überwachung in Echtzeit.
Zukunftssichere Energieerweiterung für jede Situation
Die EcoFlow DELTA Pro 3 Intelligente Zusatzbatterie ist die ideale Wahl für alle, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren und eine zuverlässige Notstromlösung schaffen möchten. Mit erweiterbarer Kapazität, langlebiger LFP-Technologie und einer benutzerfreundlichen Bedienung bietet sie eine nachhaltige und leistungsstarke Ergänzung für das EcoFlow Energiesystem. Egal ob für den Haushalt, das Wohnmobil oder den netzunabhängigen Betrieb – diese Zusatzbatterie sorgt für maximale Flexibilität und Sicherheit in jeder Situation.
Zuverlässige Energieversorgung erfordert Flexibilität – mit der EcoFlow DELTA 3 Serie Intelligente Zusatzbatterie lässt sich die Kapazität der DELTA 3 und DELTA 3 Plus mühelos erweitern. Die kompakte Bauweise, langlebige Batterietechnologie und intuitive Steuerung machen sie zur idealen Ergänzung für alle, die mehr Leistung und eine längere Betriebsdauer benötigen.
Erhöhte Kapazität für längere Laufzeiten
Diese intelligente Zusatzbatterie erweitert die DELTA 3 und DELTA 3 Plus um 1024 Wh und ermöglicht eine noch längere Nutzung ohne Nachladen. Sie ist die ideale Ergänzung für grössere Energiebedarfe zu Hause oder unterwegs und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung in jeder Situation.
Langlebige LFP-Technologie
Die verwendete Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) gewährleistet eine aussergewöhnlich hohe Lebensdauer. Mit über 4000 Ladezyklen bleibt die Batterie auch nach 10 Jahren täglicher Nutzung bei mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Das macht sie besonders nachhaltig und effizient für den langfristigen Einsatz.
Kompakt und leistungsstark
Trotz der hohen Kapazität überzeugt die Zusatzbatterie durch ihr platzsparendes Design. Sie ist 1/3 kleiner als das DELTA 2 Powerpack, bietet jedoch die gleiche Leistungsstärke und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Einfache Steuerung und Installation
Das Plug & Play System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ohne technische Vorkenntnisse. Über die EcoFlow App lassen sich Ladezustand und Energieverbrauch jederzeit überwachen, sodass die Kontrolle der Stromversorgung in jeder Umgebung erhalten bleibt.
Mit der EcoFlow DELTA 3 Serie Intelligente Zusatzbatterie wird die mobile und stationäre Energieversorgung noch flexibler, effizienter und langlebiger. Ob zu Hause, unterwegs oder bei längeren Outdoor-Aktivitäten – sie bietet die perfekte Lösung für zuverlässige Stromreserven.
Die EcoFlow RIVER 3 Plus Intelligente Zusatzbatterie 600 (kurz EB600) erweitert die Leistung der RIVER 3 Plus um eine Energiereserve von 572 Wh und ermöglicht so eine flexible Anpassung an unterschiedlichen Energiebedarf. Durch ihre kompakte Bauweise und die intelligente Schnittstelle fügt sie sich nahtlos in das EcoFlow-Ökosystem ein und bietet zuverlässige Energieversorgung für unterwegs und zu Hause.
Erweiterte Kapazität ganz nach Bedarf
Mit einer Kapazität von 572 Wh lässt sich die RIVER 3 Plus in Kombination mit der EB600 mühelos erweitern. Durch einfaches Aufsetzen per kabelloser Pogo-Pin-Verbindung entsteht eine stabile Stromquelle. So stehen bis zu 858 Wh nutzbare Energie zur Verfügung.
Vielseitige Lade- und Entladeoptionen
Die Zusatzbatterie verfügt über einen USB-C-Anschluss, der sowohl als Eingang wie auch als Ausgang fungiert und eine Leistung von bis zu 140 W unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht das gleichzeitige Aufladen externer Geräte und der Batterie selbst, wodurch unabhängig von der Hauptstation zusätzliche Energie bereitsteht.
Kompaktes und leichtes Design
Mit Abmessungen von 234 x 224 x 158 mm und einem Gewicht von 5.8 kg verbindet die EB600 hohe Energiedichte mit einfacher Transportfähigkeit. Das robuste Gehäuse gewährleistet eine sichere Handhabung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen und macht die Zusatzbatterie zur perfekten Begleiterin für Kurztrips, Camping oder schnelle Einsätze abseits der Steckdose.
Robuste LFP-Technologie für langjährige Nutzung
Die EB600 setzt auf die langlebige LiFePO4-Batteriechemie, die über 3000 Ladezyklen bis zu 80 Prozent ihrer Kapazität erhält. EcoFlow gewährt eine fünfjährige Garantie und verspricht eine Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren, ein deutlicher Beleg für hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit.
Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Szenarien
Dank der unabhängigen USB-C-Schnittstelle lässt sich die Zusatzbatterie auch ohne Hauptgerät verwenden, was maximale Freiheit bei Outdoor-Aktivitäten gewährleistet. Ob als Notstromversorgung beim Camping, als mobile Energiequelle bei Veranstaltungen oder als unterstützende Reserve im Haushalt, die EB600 passt sich jedem Einsatzprofil an und sorgt für kontinuierliche Stromversorgung.
Das EcoFlow Duschkit stellt eine durchdachte Ergänzung zur mobilen Klimatisierung dar und verwandelt das anfallende Kondenswasser tragbarer WAVE–Klimaanlagen in eine sofort nutzbare Wasserquelle. Durch die Kombination aus intelligenter Technik und einfacher Handhabung ermöglicht das Duschkit eine autarke Wasserversorgung abseits fester Anschlüsse.
Komponenten und Praxisfunktion
Das Duschkit umfasst eine leistungsfähige, elektrisch betriebene Duschpumpe und einen faltbaren Wassereimer. Die Pumpe fördert das gesammelte Kondenswasser aus dem Eimer kontinuierlich zur Duschbrause, wodurch nahezu jede Wasserentnahme mit sanftem Druck möglich wird. Sowohl Pumpe als auch Behälter sind aus robustem, leichtem Material gefertigt und erlauben einen schnellen Auf- und Abbau.
Mobilität und einfache Handhabung
Mit seinem kompakten Format und geringem Gewicht lässt sich das Duschkit mühelos transportieren und in flexiblen Umgebungen einsetzen. Der zusammenklappbare Eimer findet in nahezu jedem Fahrzeug oder Rucksack Platz, während die Pumpe über eine herkömmliche Steckverbindung an die WAVE Klimageräte angeschlossen wird. Dadurch entfällt das manuelle Tragen schwerer Wasserkanister.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob als Notfall-Duschlösung, zur Reinigung von Fahrzeugen oder zum Händewaschen bei Outdoor-Aktivitäten – das Duschkit bietet eine zuverlässige Wasserquelle, selbst wenn keine feste Versorgung vorhanden ist. Die Möglichkeit, Kondenswasser direkt zu nutzen, schont Ressourcen und erweitert die Einsatzbandbreite der WAVE Serie erheblich.
Kompatibilität mit WAVE Produktfamilie
Das Zubehör ergänzt die tragbaren Klimageräte der EcoFlow WAVE Produktfamilie optimal und ist mit den Modellen WAVE 3 sowie WAVE 2 voll kompatibel. Die standardisierte Anschlusslösung gewährleistet eine nahtlose Integration in beide Gerätegenerationen ohne zusätzlichen Adapter.
Mehrwert für Notfälle und Outdoor-Aktivitäten
Das EcoFlow WAVE Serie Duschkit schafft zusätzliche Unabhängigkeit und steigert die Funktionalität mobiler Klimageräte in Ausnahmesituationen und Freizeitumgebungen. Mit seiner Kombination aus einfacher Bedienung, schneller Montage und Umweltfreundlichkeit erweist es sich als unverzichtbarer Begleiter für alle, die bei Hitze nicht auf Komfort und Hygiene verzichten möchten.
Der EcoFlow Griff mit Klettband präsentiert sich als elegantes Multifunktionszubehör, das den Transport tragbarer Klimageräte der WAVE-Serie weiter optimiert. Durch die Kombination aus robustem Klettverschluss und ergonomischem Griff entsteht eine praktische Lösung, um mobile Klimaanlagen sicher und komfortabel zu handhaben.
Produktdesign und Handhabung
Die schlanke Konstruktion setzt auf einen formstabilen Griff, der sich nahtlos in das Erscheinungsbild der WAVE Serie einfügt. Das Klettband lässt sich flexibel um die Gehäusearmaturen legen und gewährleistet durch hohen Anpressdruck einen sicheren Halt. Dank der intuitiven Fixierungsmethode kann das Zubehör schnell angebracht und entfernt werden, ohne zusätzliche Werkzeuge oder aufwendige Montageprozesse.
Material und technische Merkmale
Aus 98 % Polyester gefertigt, bietet der Griff ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit. Metallkomponenten sorgen an kritischen Befestigungspunkten für zusätzliche Stabilität. Mit Abmessungen von 155 x 1281 mm und einem Nettogewicht von nur ca. 0.2 kg bleibt das Gesamtgewicht der Klimageräte minimal und die Handhabung deutlich erleichtert.
Kompatibilität und Mobilität
Das Zubehör ergänzt die tragbaren Klimaanlagen der WAVE Produktfamilie optimal und steigert deren Flexibilität in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Es ist speziell entwickelt für die Modelle WAVE 3 sowie WAVE 2 und verschafft Anwendern ein müheloses Handling. Dadurch wird die Mobilität – sei es im heimischen Umfeld, im Büro oder unterwegs – signifikant erhöht.
Erweiterter Nutzwert
Als durchdachtes Add‑on erweitert der Griff mit Klettband die Anwendungsmöglichkeiten der EcoFlow WAVE Serie. Er ermöglicht ein komfortableres Transporterlebnis und steigert die Alltagstauglichkeit, indem er einfachen Griffkomfort und zuverlässige Befestigung in einem Produkt vereint.
Die EcoFlow RIVER 3 Plus Intelligente Zusatzbatterie 300 (kurz EB300) erweitert die Leistung der RIVER 3 Plus um zusätzlich 286 Wh und ermöglicht so eine flexible Anpassung an unterschiedlichen Energiebedarf. Durch ihre kompakte Bauweise und die intelligente Schnittstelle fügt sie sich nahtlos in das EcoFlow-Ökosystem ein und bietet zuverlässige Energieversorgung für unterwegs und zu Hause.
Erweiterte Kapazität ganz nach Bedarf
Mit einer Kapazität von 286 Wh lässt sich die RIVER 3 Plus in Kombination mit der EB300 mühelos erweitern. Durch einfaches Aufsetzen per kabelloser Pogo-Pin-Verbindung entsteht eine stabile Stromquelle. So stehen bis zu 572 Wh nutzbare Energie zur Verfügung.
Vielseitige Lade- und Entladeoptionen
Die Zusatzbatterie verfügt über einen USB-C-Anschluss, der sowohl als Eingang wie auch als Ausgang fungiert und eine Leistung von bis zu 140 W unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht das gleichzeitige Aufladen externer Geräte und der Batterie selbst, wodurch unabhängig von der Hauptstation zusätzliche Energie bereitsteht.
Kompaktes und leichtes Design
Mit Abmessungen von 234 x 224 x 110 mm und einem Nettogewicht von nur 3.5 kg eignet sich die EB300 ideal für den mobilen Einsatz. Das leichte Gehäuse erleichtert den Transport und macht die Zusatzbatterie zur perfekten Begleiterin für Kurztrips, Camping oder schnelle Einsätze abseits der Steckdose.
Robuste LFP-Technologie für langjährige Nutzung
Die EB300 setzt auf die langlebige LiFePO4-Batteriechemie, die über 3000 Ladezyklen bis zu 80 Prozent ihrer Kapazität erhält. EcoFlow gewährt eine fünfjährige Garantie und verspricht eine Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren, ein deutlicher Beleg für hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit.
Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Szenarien
Dank der unabhängigen USB-C-Schnittstelle lässt sich die Zusatzbatterie auch ohne Hauptgerät verwenden, was maximale Freiheit bei Outdoor-Aktivitäten gewährleistet. Ob als Notstromversorgung beim Camping, als mobile Energiequelle bei Veranstaltungen oder als unterstützende Reserve im Haushalt, die EB300 passt sich jedem Einsatzprofil an und sorgt für kontinuierliche Stromversorgung.